Von Arne Dahl habe ich "Böses Blut" auf dem SuB. Das ist zwar der 2. Band, aber ich werde trotzdem irgendwann damit anfangen.
Im Moment höre ich allerdings hauptsächlich Hörbücher.
Wolf Haas: Das ewige Leben
Die Krimis um den heruntergekommenen, schrägen Kommissar Brenner sind anders als alle Krimis, die ich bisher gelesen habe. Das ewige Leben ist bereits der 6. Band, in dem der Brenner zu Beginn aus einem Koma aufwacht, von dem er nicht so genau weiß, wie er dazu gekommen ist. Das erfährt der Leser dann im Verlauf der Geschichte.
Wenn ich sage "anders", dann gilt das auch für die Erzählstruktur und für die Sprache. Erzählt werden die Geschichten von einem namenlosen, allwissenden Erzähler, mit dem der Leser sonst nicht in Berührung kommt, etwas, das ich eigentlich überhaupt nicht mag. Bei Wolf Haas funktioniert es seltsamerweise, was wohl vor allem am rabenschwarzen Humor liegt, den die Bücher an den Tag lesen. Vom Inhalt her könnte man sie am ehesten mit den Filmemachern Joel und Ethan Coen vergleichen, wenn diese aus Österreich stammen würden. Das gilt übrigens auch für die ausgesprochen gelungenen Verfilmungen der Brenner-Krimis.
Die ersten 6 Brenner-Romane gab es vor undenklichen Zeiten als (leider gekürzte) Hörbücher auf CD, gelesen vom Autor persönlich - noch etwas, das mir selten gefällt. Wolf Haas schlägt sich jedoch auch hier recht wacker, auch wenn man merkt, dass er kein professioneller Sprecher ist. So war dieses Hörbuch eine höchst vergnügliche Abwechslung.
Buch: 4 Sterne
Sprecher: 3 Sterne
Challenge: Nationen (Österreich)
|