Christoph Martin Wieland (5. September 1733 in Oberholzheim – 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber in der Aufklärung.
Wieland war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar, zu dem er neben Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller gezählt wurde. (aus Wikipedia)
Das Hexameron von Rosenhain. Sechs Märchen. Entstanden 1803–05.
Inhalt:
- Narcissus und Narcissa
- Daphnidion (Ein milesisches Märchen)
- Die Entzauberung
- Die Novelle ohne Titel
- Freundschaft und Liebe auf der Probe
- Die Liebe ohne Leidenschaft
Weitere Kunstmärchen von Wieland:
-
Prinz Biribinker, (1764).Das erste deutsche Kunstmärchen überhaupt - in
Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva enthalten.
-
Dschinnistan,
oder auserlesene Feen- und Geistermärchen, teils neu erfunden, teils übersetzt und umgearbeitet (1786-89).
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.