Quote:
Originally Posted by hamlok
Es gibt bei der Onleihe auch noch eine Hörspielbearbeitung mit der ich es vielleicht auch noch versuchen werde, dann kann ich dazu noch einen Vergleich anstellen.
|
Ich denke, bei "nur hören" ist ein Hörspiel in diesem Fall zu bevorzugen, da es sich um ein Bühnenstück handelt. Davon abgesehen brauche ich bei Shakespeare den "visuellen" Faktor, das gehört einfach dazu. Eine Ausnahme ist die Romanfassung von Macbeth, die ich vor kurzem gelesen und gehört habe, das war einfach nur großartig. Ich finde die Geschichte an sich toll, gebe aber zu, dass ich eine angefangene und nicht beendete deutsche Übersetzung des Originals auf dem Kindle habe. Das passt einfach nicht.