View Single Post
Old 01-03-2016, 05:45 AM   #6
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,901
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich habe mein erstes Hörbuch für dieses Jahr beendet: Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs, gelesen von Simon Jäger.

Dies ist der erste Teil der Trilogie Miss Peregrine's Peculiar Children. Sonderbar oder besonders sind hier nicht nur die Kinder, sondern auch Miss Peregrine selbst. Aber ich will nicht vorgreifen. Es beginnt damit, dass der 15-jährige Jacob seinen Großvater tot im Wald findet, was ihn verständlicherweise ziemlich traumatisiert, zumal er auch noch einen Blick auf ein Ungeheuer erhascht, das den gruseligen Geschichten entsprungen zu sein scheint, die der Großvater seinem Enkel so gern erzählt hat. Kein Wunder, dass Jacob zum Psychiater muss. Der meint natürlich, das Monster hätte Jacob sich nur eingebildet.

Um der Sache auf den Grund zu gehen und Abstand zu gewinnen, reisen Vater und Sohn nach Wales, eben auf jene Insel, auf der der Großvater seine Kindheit verbracht hat. Dort stellt sich bald heraus, dass Jacob nicht unter Halluzinationen leidet.

Diese Geschichte hat Potenzial und hat mir gut gefallen. Ein Jugendbuch, das zur Abwechslung keine Dystopie ist und in dem Kinder nicht alle möglichen schrecklichen Dinge tun müssen, um zu überleben. Das heißt natürlich nicht, dass alles dort Friede, Freude, Eierkuchen ist. Weit gefehlt - aber sonst gäbe es ja auch keine Geschichte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und werde mich demnächst an den zweiten Teil begeben (wenn ich ein paar der angefangenen Bücher beendet habe, die sich hier tummeln).

Der Sprecher des Hörbuchs (Simon Jäger) hat mir übrigens auch gut gefallen.

Großbritannien-Challenge: Wales (4 Sterne für Geschichte und Sprecher)
Marrella is offline   Reply With Quote