Pocketbook Basic 2 - für Senioren geeignet?
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem passenden ereader für meinen 84jährigen Vater, der sich nach einem Schlaganfall etwas schwer mit der Bedienung von elektronischen Geräten tut.
Grundsätzlich kommt er beim Lesen von ebooks gut zurecht, nur hat er mir vor kurzem seinen Sony ereader zurückgegeben, da er dort immer wieder irrtümlich ins Menü gekommen ist, und dann nicht mehr heraus fand. Da er gerne nachts liest, konnte er auch niemanden um Hilfe bitten und so wurde das Lesen recht frustrierend für ihn.
Mit einem uralten Sony (ohne Touchscreen) ist er gut zurecht gekommen, nur hat das Teil leider seinen Geist aufgegeben.
Ein idealer reader sollte sein/haben:
Kein Touchscreen
einfaches vor und zurückblättern
wenig anfällig für irrtümliches Aufrufen des Menüs
Nun bin ich heute zufällig auf das Pocketbook Basic 2 gestoßen und möchte gerne wissen, könnt ihr mir das empfehlen?
Gibt es womöglich gar eine "Kindersicherungsfunktion" um des Zugang zum Menü während des Lesens zu sperren? (Einstellen und Bücher raufladen würde natürlich ich.)
Auf einer youtube Anleitung habe ich den Menüpunkt "Benutzerprofile" gesehen. Kann man da evtl. etwas in die Richtung einstellen?
Ich wäre sehr dankbar über Euren Input!
|