Das ist ja fast schon eine Wiedergeburt des Malen-nach-Zahlen-Trends. Wenn man sich nicht für Handarbeiten / Modellbau / Gartenarbeit etc. begeistert bzw. Abwechslung braucht ist das auch 'ne Idee.
Etwas abgewandelt ist der Trend der "unvollständigen" Malbücher für Kinder (und Erwachsene). Bei den Bildern sind bestimmte Teile einfach offen gelassen und der Nutzer hat dann die Möglichkeit, zu ergänzen. Das gibt auch sehr schöne Kombinationen, vermeidet die "Schwelle des weißen Blattes" und hilft als Ideenansatz für eigene Kreationen. Gibt da nette Sachen, nicht nur Wuschelmonster.