View Single Post
Old 12-31-2015, 10:17 AM   #4
Sunlite
Addict
Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.Sunlite ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Sunlite's Avatar
 
Posts: 206
Karma: 547516
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin, Germany
Device: KObo Clara, Kobo Aura, PRS-T1, PB602, CyBook Gen3
Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Zusätzlich zu den von Sunlite erwähnten Einstellmöglichkeiten gibt es noch die Metadatenschalttafel. Mit der lassen sich dann noch komplizierte Benennungswünsche beim Export realisieren.
Die Matdatenschalttafel (ist das die offiziell Übersetzung für Plug-board?) ändert aber nur die Daten in den Dateien, nicht den Dateinamen. Wenn der in der Bibliothek auf einem Gerät angezeigte Autorenname/Titel anders sein soll als in Calibre, dann ist die Schalttafel der richtige weg.

Zum Beispiel haben viele die Daten für Titel, Serie und Bandnummer in Calibre in den drei Standardfeldern. Auf einem Lesegerät wollen sie aber alle drei Angaben als Titel angezeigt bekommen. Das ist wahrscheinlich die meist genutzte Verwendung der Schalttafel.
Sunlite is offline   Reply With Quote