"Die Geschichte des Tom Jones, eines Findlings" (1749) von
Henry Fielding ist eines der einflussreichsten Romanwerke der Weltliteratur; zudem ist es knallvoll mit Abenteuern und erotischen Situationen abgefüllt, so dass die jungen Mädchen aus "gutem Hause" im viktorianischen Zeitalter das Buch erst nach der Eheschließung lesen durften.
Grund genug, es in einer zweiten Übersetzung hier einzustellen (die
andere, von Bode, hat 2010
J.U. hier hochgeladen), und zwar von dem umtriebigen
Dr. August Diezmann (1841/42, hier in der Form der zweiten Auflage von 1848), der auch von
Eugène Sue 'Die Geheimnisse von Paris' übersetzte (von Meister
frodok erarbeitet und
an dieser Stelle hochgeladen) und übrigens auch
eigene literarische Werke veröffentlichte.
Das
Cover beruht auf einer Londoner Ausgabe des englischen Werkes von 1819 bei J. Walker; es ist eines der Frontispize, gezeichnet von T. Unwin, in Kupfer gestochen von A. Warren: Tom Jones ist nicht nur ein frei vazierender Frauenheld, sondern holt auch schon mal für ein kleines Mädchen ihren entwichenen Vogel vom Baum herunter.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.