Über die Offene Bibel
Die
Offene Bibel ist eine neue Bibelübersetzung, die unter freier Lizenz (Creative Commons BY-SA 3.0) mithilfe der MediaWiki-Software online erstellt wird. Es wird dabei zunächst die Studienfassung angefertigt, welche sich sehr am wissenschaftlichen Grundtext orientiert und umfangreiche Hinweise zu Übersetzungsentscheidungen enthält. Wenn diese einen gewissen Qualitätsstand erreicht hat, welcher von Qualitätsmoderatoren anhand transparenter Kriterien festgestellt werden muss, kann auf dieser Basis die Übersetzung der Lesefassung erfolgen, die den Bibeltext in modernem hochsprachigem Deutsch wiedergeben soll. Daneben werden Fassungen in Leichter Sprache realisiert, die für Menschen mit entsprechender Sprachbehinderung ausgelegt ist. Software-Entwicklung zwecks automatischer Aufbereitung des Textes für Bibelprogramme oder auch die Pflege lange Sekundärliteratur-Listen fallen selbstverständlich ebenfalls in den Aufgabenbereich.
Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses des
Markus-Projekts und des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2015 wurde probeweise das Markus-Evangelium in der Studienfassung herausgegeben, das einen ersten Eindruck davon vermitteln soll, was in Zukunft von dem Projekt erwartet werden kann, auch wenn zahlreiche Details in dieser frühen Version noch nicht ganz passen.
Aufbereitung
Die Aufbereitung erfolgte mit frei lizenzierter Software. Zielformate waren EPUB2, PDF,
Print. Eigene Wünsche können möglicherweise auf Anfrage umgesetzt werden.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.