Eine Ausgabe der
"Kaiserbiographien" von
Sueton fehlte hier schon lange. Nachdem nun die treffliche Übersetzung, die
Adolf Stahr (er war in zweiter Ehe mit der Schriftstellerin
Fanny Lewald verheiratet) 1857 erstmals herausbrachte, aus einem Nachdruck bei Langenscheidt um 1914 digitalisiert ist, kann diesem Fehlstand abgeholfen werden. Es ist ein umfangreiches eBook mit gut 500 ePub-Seiten, von denen etwa 110 auf die 1340 Anmerkungen entfallen - aber letzteres ist zugleich ein Vorzug dieser Edition, denn die historische Dignität Suetons, der "Bild"-Zeitung unter den römischen Historikern, lässt doch sehr zu wünschen übrig. Die kolportierten Klatschgeschichten sind gleichwohl eine vergnügliche Lektüre; außerdem haben sie das Bild einiger der 12 Kaiser nachhaltig beeinflusst.
Das Cover verwendet ein Bild, wie sich die
Schedelsche Weltchronik (1493) den Autor vorgestellt hat.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.