View Single Post
Old 12-11-2015, 11:03 AM   #4
nhedgehog
Guru
nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.nhedgehog ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 801
Karma: 628976
Join Date: Sep 2013
Device: EnergySistemEreaderPro, Nook STG, Pocketbook 622, Bookeen Cybooks ...
Quote:
Originally Posted by kmp View Post
Danke für Deine Mühe, @nhedgehog!

Ja, meine Englischkentnisse reichen schon aus, und ich habe diese ganze Prozedur bereits mehrmals versucht. Firmware von Energy Reader Pro v.3.0.0 und dazugehöriger BatchTool v.1.7 ist da , ADB Treiber ist installiert... aber im Windows7 wird der Reader als MTP Wiedergabegerät angezeigt. Und als solcher wird er vom Batchtool nicht erkannt. Dafür müsste er schon als MSC Gerät erscheinnen, und ich kann ihn nicht mehr ins dieses Modus bringen.

Ich wollte von Firmware v.3.0.0 zurück auf v.1.0.0 und habe aus Versehen die Firmware für ESPro+ genommen. Jetzt bleibt er im Boot Wizzard mit Language Settings Menu und Licht an hängen. Display reagirt auf kein Touch und keine Taste mehr. Fenster für Automatische Wiedergabe erscheint und ich kann auf NAND Flash und Inhalte darauf zugreifen (Win Explorer), aber nur als MTP Wiedergabegerät eben...
Ich denke dass irgendwelche zusätzliche Treiber noch fehlen, aber welche? ADB Treiber der mit Firmware v.3 mitgeliefert wird reicht offensichtlich nicht.

Das ist, also, mein Problem: Wie komme ich ins Bootloader- Modus?

Aber, ich danke Dir nochmals.
Zu den Fragen:
+Bootloader- Modus->
2 verschiedene Möglichkeiten:
1) Refresh Taste halten und Reset drücken - Achtung es ist am eReader nicht zu sehen, daß er in diesem Modus ist. Der Bildschirm bleibt unverändert.
oder
2) adb reboot bootloader

+Du hattest Glück, daß das falsche Update nur den Touchscreen deaktiviert hat.

+MSC Modus hilft bei RKBatchtool nicht, nur das Booten in den Bootloader

Versuchen wir das Wiederbeleben in kleinen Schritten:
1) Im Rom ist der RK Driver Assistant - wurde dieser vollständig ausgeführt?
2) Nun RKBatchtool starten
3) Am Ereader die Refresh Taste drücken und gedrückt halten, kurz die Resttaste (neben der Micro-usb-Buchse) mit einer Nadel o.ä. drücken und weiterhin die Refresh Taste gedrückt halten. Achtung es ist am eReader nicht zu sehen, daß er in diesem Modus ist. Der Bildschirm bleibt unverändert.
4) Mit der weiterhin gedrückten Refresh Taste das Gerät an den Rechner anschließen, nun sollte es als Rockchip ... Gerät erkannt werden und im RKBatchtool erscheint ein Grünes Gerätefeld anstelle des Roten. Erst jetzt Refresh Taste loslassen.

Der Rest dann wie oben verlinkt.

PS: Es gibt keine v1 der Firmware, die neueste Version ist Version 5 und die läuft sehr stabil incl. akzeptabler Batterielaufzeit, wird aber nur per OTA-update (WLAN) draufgespielt.

Last edited by nhedgehog; 12-11-2015 at 11:09 AM.
nhedgehog is offline   Reply With Quote