Vielen Dank für die Antworten. Was für ein Gerät es ist, steht bei meinen Daten. Der Dateiname ist anscheinend sehr wohl relevant, denn ich konnte ja keine Änderungen durchführen und neu hinzugefügte Bücher waren nicht mehr unter dem Autor, sondern unter dem ersten Buchstaben des Autors eingefügt. In Calibre war alles in Ordnung, nur im Kindle nicht.
Das urspüngliche Problem ist inzwischen behoben. Bei den Einstellungen "Bücher auf Geräte übertragen" stand {author_sort(0)} .... Ich habe das geändert auf (den Standard) {author_sort} ..., dann war es ok.
Da die Metadaten teilweise sehr schlecht waren (z. B. amerikanische Schreibweise der Titel mit Großbuchstaben bei jedem Wort) und sich nicht ändern ließen und viele Bücher auf dem Gerät waren, die mich nicht interessieren, habe ich jetzt alle Bücher auf dem Gerät gelöscht und angefangen, nur die für mich interessanten Bücher neu auf dem Gerät zu installieren. Dabei wollte ich die Autor-Sortierung 'Vorname Name' erhalten und habe deshalb in Calibre die Einstellung für die Geräte-Übertragung auf {authors} ... geändert. Das funktioniert aber offensichtlich nicht. Wenn ich mir die Dateinamen anzeigen lasse, sind sie nach wie vor in der Reihenfolge 'Name, Vorname'. Die Anzeige-Reihenfolge im Kindle ist richtig.
Außerdem werden die Metadaten nicht so übernommen, wie sie in Calibre stehen. Es steht auch bei den neu installierten Büchern der alte Schrott in den Metadaten.
Da ich jetzt alle Bücher neu installiere, ist es mir eigentlich egal, wie im Kindle die Bücher angeordnet sind, wenn sie in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Trotzdem würde mich interessieren, ob es da noch andere Möglichkeiten gibt.
Was ich auf jeden Fall geändert haben möchte, sind die Metadaten. Wie kann ich erreichen, dass meine Äderungen in Calibre auch wirklich übernommen werden?
|