Man sollte vielleicht erwähnen, dass es sich bei dieser "Monte-Christo"-Version nicht um eine Übersetzung von Max Pannwitz handelt, sondern lediglich um eine z.T. recht freie Überarbeitung, die auch vor völlig beliebigen Zusätzen nicht haltmacht. Zugrunde liegt die bereits 1846 in demselben Verlag erschienene, ebenso zeitgenössische wie vollständige Übersetzung des kompetenten August Zoller; ein Vergleich zeigt, wie viel Pannwitz 60 Jahre später weggelassen hat bzw. (nach Anweisung des Verlages) weglassen musste, um den Roman nach damaligem Verständnis zu "modernisieren". In der Tat sind andere Bearbeitungen noch bedeutend weiter gegangen, aber ein "Dumas" ist eben auch diese Pannwitz-Version nur sehr bedingt. -
Was alles nichts gegen hornhj's upload besagen will! Vielmehr: vielen Dank dafür.
Last edited by brucewelch; 11-30-2015 at 09:28 AM.
|