View Single Post
Old 11-26-2015, 03:40 AM   #10
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Och, Vivaldi ist aber auch nicht einer der anspruchsvollsten Komponisten. OK, das Orchester hat bei ihm oft schnelles schrummelschrummel. Und diese beiden Stücke sind nicht umfangreich.

Wenn du dich als Chorsänger so richtig an Schwierigkeiten austoben willst:
- Fast nur schwierige Töne und Harmonien bietet von Brahms "Ein Deutsches Requiem".
- Steht die der Sinn nach schwierigen Rhythmen, dann nimm von Orff die "Carmina Burana".
- Und magst du der Herausforderung von vielstimmigen Fugen, dann wirst du bei Bach reichlich fündig.
- Und soll es mit viel Sprachrhythmus sein, d.h. die Musik orientiert sich daran, wie der Text ohne Singen gesprochen wird, dann hast die viel Spaß mit Schütz. Seine Stücke klappen am besten mit kleiner Besetzung, weil die beweglicher als ein großer Chor ist.

Last edited by faltradl; 11-26-2015 at 03:45 AM.
faltradl is offline   Reply With Quote