Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder – im Berliner Tagesspiegel ist ein guter (ja, für deutsche Journalisten ein sehr guter) Artikel zum Thema elektronische Bücher und Lesegeräte zu finden:
http://www.tagesspiegel.de/medien-ne...t15532,2696948
In der gleichen Zeitung sind dann aber wieder, "Ausgewogenheit" muss sein, auch ein paar kulturpessimistische Schreibereien a la "ebooks sind doof, weil man sie nicht in die Badewanne nehmen kann" zu finden. Ein wenig abstrus sind die Ängste, dass ebooks dem karitativen Büchertausch ein Ende machen würden – als ob der Gebrauchtbüchermarkt sich über Nacht auflöste

(siehe
http://www.tagesspiegel.de/kultur/li...art138,2690777)