Hallo,
ich brauche in 2-3 Punkten eure Hilfe mit einem Regex Ausdruck bzw. der richtigen Vorgehensweise.
a)
gelöst
Zunächst beim einlesen der Bücher. Ich verwende folgenden Ausdruck bei Serien:
NICHT:
(?P<author>[^_-]+) -?\s*(?P<series>[^_0-9-]*)(?P<series_index>[0-9]*)\s*-\s*(?P<title>[^_].+) ?
Leider führt dies dazu, dass jeder Author mit Doppelname das Ganze ad absurdum führt, weil der zweite Name in series landet. Wie kann ich einstellen, dass er "Leerzeichen Bindestrich Leerzeichen" für eine Trennung verwenden soll und nicht irgendeinen Bindestrich?
SONDERN
Quote:
(?P<author>[^_]+)( - (?P<series>[^_0-9-]+) (?P<series_index>[0-9]+))? - (?P<title>[^_].+)
|
b) wie stelle ich es an, in der Buchliste (Startseite Calibre) nach Umlauten zu suchen. Ich versuche alle ü zu finden oder Worte wie neü - und kriege es nicht hin. Er zeigt mir stattdessen alles mit u.
c) Gibt es ein Plugin oder einen Weg, aus hunderten von pdf-ebooks das Titelbild zu erstellen. Mit "Metainformationen bearbeiten, Grundmetadaten" anklicken aus ebooks erstellen geht es nicht. Kennt ihr eine Lösung?
d)
selbst gefunden in der engl. Hilfe
Dann noch Hilfe dabei, bei sehr vielen Büchern den Text, der sich nun im series befindet, vor den Titel zu setzen, ABER den Titel zu behalten, also als zweiten Teil des Namens.
Dies müsste möglich sein unter "Metainformationen bearbeiten -> Suchen und Ersetzen. Dort Reguläre Ausdrücke aktivieren, Suchfeld series auswählen und dort (.*) eingeben.
Dann kommt in Ersetzen durch: \1 und als Zielfeld wird title ausgewählt.
Zum Schluß noch - DAS HATTE ICH ÜBERSEHEN - rechts den Modus auswählen, nämlich statt ersetzen kommt dahin "Vorne an das Feld anfügen". Klickt man noch "Ergebnis aufteilen" an, dann wird sogar automatisch ein Komma gesetzt.
Bin immer wieder verblüfft, was Calibre kann und lasse es hier drin, damit Anfänger es leicht nachlesen können.
Danke für eure Hilfe