Quote:
Originally Posted by Marrella
Das Problem ist, dass Anthologien und Ähnliches sich bei mir vermehren wie die Karnickel... Und dieses Jahr bin ich irgendwie nicht richtig dazu gekommen. Ich habe zwar ein paar angefangen und lese auch immer mal wieder die eine oder andere Geschichte, aber das ist der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
|
Ich tue mich allgemein sehr schwer mit Kurzgeschichten. So richtig begeistert war ich nur selten und dann habe ich mir erst recht gewünscht, der Autor hätte mehr daraus gemacht.
Ich weiß aber noch ich hatte zwei Bände mit SF-Kurzgeschichten, die ich als Jugendlicher sehr gern gelesen habe. Diese habe ich sogar noch und würde sie mir gerne nochmal anschauen.
Überhaupt hätte ich Lust mal ein paar Sachen aus der Vergangenheit wieder hervorzuholen. Wie findet man sie heute? Hat sich die Aussage für einen verändert?
Das wäre für mich auch noch eine Idee, Rereads von Büchern, die ich lange nicht mehr angeschaut habe.
Quote:
Das würde sich anbieten. Bei mir liegt die Betonung auch auf SuB (bei der Krimi-Challenge). Da hat sich einiges angesammelt, sowohl elektronisch als auch in Papier.
|
Ich hatte es drüben schon bei allesebook.de geschrieben. Ich möchte mal schauen, was ich in Calibre alles so angesammelt habe. Da fehlt mir inzwischen der Überblick.
Quote:
Die französische Challenge brauche ich auf jeden Fall wieder, ich kenne mich. Ich lese sonst nur Englisch, obwohl Französisch doch auch eine schöne Sprache ist.
|
Vielleicht hast du da nicht unrecht. Ich würde es gerne weiter mit englischen Hörbüchern versuchen, HP hat mir sehr gut gefallen, vielleicht sollte ich mit anderen Büchern, die ich bereits kenne, weitermachen.
Ich sehe schon, das wird wieder ein spannendes Lesejahr.