Prosper Mérimée (28. September 1803 in Paris — 23. September 1870 in Cannes) war ein französischer Schriftsteller.
Dauerhaften Ruhm erlangte er dann mit einer Serie von gut 25 Erzählungen, die zunächst (1829/30) in rascher, anschließend nur noch in lockerer Folge erschienen und ihn zu einem Klassiker dieser Gattung machten. Die bekanntesten sind: Mateo Falcone, Tamango (beide 1829), Le Vase étrusque (1830), La Vénus d’Ille (1837), Colomba (1840) und Carmen (1845; 1874 von Georges Bizet zu seiner berühmten Oper umgearbeitet). (aus Wikipedia)
Dieser Band enthält:
Mateo Falcone (1829)
Die Einnahme der Schanze (1829)
Tamango (1829) (Übersetzer jeweils: Richard Schaukal (1874-1942))
Die Partie Tricktrack (1829) (Übersetzer: Oskar Schultz-Gora (1860-1942))
Eine Vision Karl XI. (1829) (Übersetzer: Adolf Laun(1807–1881))
Colomba (1840) (Übersetzer: Ludwig Schneegans (1842-1922))
Der Abbé Aubain (1846) (Übersetzer: Adolf Laun)
Von
brucewelch gibt es bereits:
Carmen (mit: Lokis — Die etruskische Vase — Arsène Guillot — Zwiefacher Irrtum) und
Die Venus von Ille ( mit: Das Gäßchen der Madama Lucrezia — Djuman — Die Seelen des Fegefeuers)
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.