View Single Post
Old 09-17-2015, 12:19 PM   #204
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,813
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post

Aber den Sazt oben habe ich genau von Gutenberg.de kopiert, das heißt, die Ausgabe bei Gutenberg.de hat denselben Druckfehler.
Ich muss mich da auch selbst korrigieren:
Es ist die Reclam-Ausgabe bei GB.DE, die den Fehler beibeihält.
Bei GB.DE gibt es aber auch die "Serapionsbrüder" komplett, und die sind nach der Winkler-Edition von 1976 eingelesen; dort ist der Druckfehler behoben.

Bei Deinem neuen Beispiel, Spinnenmonat, ist es so, dass in der Erstausgabe von 1817 richtig "erstickender" steht, so dass die Zeno-Fassung hier einen Scan-OCR-Fehler aufweist. Damit ist leider bei allen digitalen Text-Versionen zu rechnen, da das Wort-für-Wort-Korrekturlesen oft vernachlässigt wird und nur kumulative Prüfroutinen zur Anwendung kommen.
brucewelch is offline   Reply With Quote