Das "hätten" steht so in der Erstausgabe der "Serapionsbrüder", in welcher Sammlung diese Erzählung bleibend ihren Ort erhalten hat. Hierauf fußend haben spätere Ausgaben den damaligen Druckfehler übernommen, kritische Ausgaben führen natürlich "hätte" an dieser Stelle. Für die "Digitale Bibliothek" (deren gemeinfreie Texte zum großen Teil in den zeno.org-Bestand übergegangen sind) wurde die Erstausgabe benutzt, während der Text bei Gutenberg.de auf der Reclam-Ausgabe von 1977 beruht, in der dieser Fehler berichtigt wurde.
Wenn Du die Hoffmann-Ausgabe von pynch liest, Spinnenmonat, so liegt hier die zeno-Fassung zugrunde, die - wie gesagt - den Druckfehler beibehalten hat.
|