"Luginsland" ist der dritte Novellenband (1867, im Original 603 Seiten) von
Otto Roquette und enthält außer dem einleitenden gleichnamigen Gedicht folgende Texte:
Lorelei
Gothenwiek
Die Schneewoche
Radulf's-Buche
Ich und meine Companie
Die Handlungsorte liegen mal am Mittelrhein (daher das Cover), mal an der Ostsee, dann wieder inmitten der Alpen, oder in Süddeutschland sowie in Berlin. Ebenso abwechslungreich verhält es sich mit der stofflichen Seite der Novellen, die lustpielartig oder tragisch verlaufen oder auch mal abenteuerlich, wie die letzte, bei der es um die dreiwöchige Wandertour einer Schulgruppe geht.
Auffällig fand ich, dass mehrere der Novellen bis in die Zeit der napoleonischen Kriege zurückreichen; das gilt insbesondere für die Rahmennovelle "Die Schneewoche", in deren Binnenerzählung der Korse sogar selbst auftritt. Noch 1867 ist die Erinnerung an diese Zeit äußerst lebendig.
Roquette hat seit seinen ersten Prosa-Veröffentlichungen ("
Orion" [1851], "
Erzählungen" [1859] ) enorm hinzugelernt. "Die Schneewoche" und "Gothenwiek" können mit Paul Heyses besten Schöpfungen gewiss mithalten.
Der Text wurde gewonnen in Anwendung der GoogleBooks-Korrekturlesungs-Methode; Laut- und Zeichenstand nach dem Original; evidente Fehler sind stillschweigend berichtigt
*.
Das
Cover zeigt eine Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker: "Stadtansicht von Boppard von Nordwesten aus dem Jahr 1856". In diesem Gebiet spielt die erste der Novellen.
_________________
* Neu von mir hineinpraktizierte bitte nicht ebenso stillschweigend übersehen, sondern melden!This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.