View Single Post
Old 08-13-2015, 01:34 PM   #244
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das Problem bei diesem Englisch ist für mich das Fantasy-Vokabular. Das habe ich mir mit "Langenscheidt Großes Zauberwörterbuch" erarbeitet. amazon
Das Problem des Fanatsie-Vokabular ist bei Tolkien genauso groß. Aber das meinte ich nicht, sondern die Grundsprache. Bei Tolkien ist es das akademische Oxford English, denn dies war ja auch in seinem realen Leben seine Sprache. Bei Harry Potter ist es auch nicht irgendeine Umgangssprache. (Ist jedenfalls mein Eindruck.) Es ist ein modernes Englisch. An das musste ich mich halt erst gewöhnen.

Quote:
Tolkien ist leider nicht so ganz mein Fall, wenn man das öffentlich äußern darf. Es liegt mir einfach thematisch nicht. Eher schaue ich noch die Filme.
Wie alles eine Geschmackssache. Also warum soll man es nicht öffentlich sagen dürfen.

Wobei die Filme, so gut sie auch gemacht sind, erheblich vom Buch abweichen. Wobei ich keiner bin, der meint Filme müssten Wort für Wort am Buch kleben. Das geht gar nicht. Aber die Filme sind halt viel krachende Kinoaction. Das muss leider sein, da das heutige Publikum das so erwartet.

Ich lese die Bücher gerne, und ich schaue auch die Filme gerne.
faltradl is offline   Reply With Quote