Johanna Kinkel, geborene Mockel / geschiedene Mathieux (8. Juli 1810 in Bonn — 15. November 1858 in London) war eine deutsche Komponistin, Musikpädagogin, Schriftstellerin und Salonière.
(Johann)
Gottfried Kinkel (11. August 1815 in Oberkassel [heute Ortsteil des Bonner Stadtbezirks Beuel] — 13. November 1882 in Zürich) war ein deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und demokratisch gesinnter Politiker. (aus Wikipedia)
Erzählungen. J. G. Cotta'scher Verlag. Stuttgart und Tübingen. 1849.
Enthält:
Von Gottfried Kinkel:
Ein Traum im Spessart.
Der Hauskrieg. Eine Geschichte vom Niederrhein.
Geschichte eines ehrlichen Jungen.
Margret. Eine Geschichte vom Lande.
Die Heimatlosen. Erzählung aus einer armen Hütte.
Von Johanna Kinkel:
Lebenslauf eines Johannisfünkchens.
Der Musikant. Eine rheinische Bürgergeschichte.
Aus dem Tagebuch eines Componisten.
Ein Reiseabenteuer.
Musikalische Orthodoxie. Novelle.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.