Apropos, zu Kinderliteratur umgearbeitete Werke:
Da gibt es ein ganz prominentes Beispiel, das jeder kennt, aber kaum jemand weiß das ganz heftig auf Kinder umgeschrieben wurde. Gemeint sind Grimms Märchen.
Es war vor allem Wilhelm Grimm, der die von den beiden Brüdern gesammelten Märchen in die heute bekannte Form gebracht hat. Dabei hat er einen genialen Erzählstil gefunden, der über Generationen funktioniert. Aber im Geiste seiner Zeit (Biedermeier und Romantik) hat er sie auf Kinder umgeschrieben. Nur waren die Märchen bis dahin gar keine Kinderunterhaltung, sondern für Erwachsene gedacht. Sie wurden z.B. an den langen Winterabenden in der Spinnstube erzählt. Die Märchen waren entsprechen deftig. *) Nachlesen kann man diese urspüngliche Fassung bei Charles Perrault, der ca. 100 Jahre eher Märchen gesammelt hat.
*) Dornröschen ist nach dem Wecken durch den Prinz schwanger. Und Rotkäppchen muss sich nackt zum Wolf ins Bett legen.
|