Mort von Terry Pratchett
Der 16jährige Mortimer, genannt Mort, soll in die Lehre, weil sein Vater findet, dass er sich nicht für die Arbeit auf dem Bauernhof eignet, und nimmt ihn mit zu einer Art Jobbörse, bei der die Handwerksmeister sich nach Lehrlingen umsehen. Am Ende des Tages hat er jedoch immer noch keine Lehrstelle, und Vater und Sohn wollen schon heimgehen, als doch noch ein Interessent auftaucht. DEATH möchte sich zwischendurch anderen, erfreulicheren Dingen widmen, Dingen, die den Menschen Freude bereiten, und sucht jemanden, der ihn in dieser Zeit vertreten kann, denn gestorben werden muss weiterhin. Die Bedingungen sind schnell ausgehandelt, und Mort folgt seinem neuen Meister zu dessen Residenz.
Doch DEATH hat nicht damit gerechnet, dass sein menschlicher Helfer, in dem die jugendlichen Hormone brodeln, kein besonders zuverlässiger Stellvertreter ist. Gleich bei einem seiner ersten Aufträge kann Mort nicht untätig zusehen, wie eine hübsche Prinzessin ermordet wird und greift ein, wodurch er das Realitätsgefüge mächtig durcheinander bringt.
Mort ist der vierte Scheibenwelt-Roman und der erste, in dem DEATH, der sonst nur als Nebenfigur auftritt, eine Hauptrolle spielt. Ich gestehe, dass ich eine Schwäche für das zwei Meter große Skelett habe, das immer wieder versucht, die menschliche Natur zu ergründen. Ich habe das Buch vor Jahren schon einmal gelesen, fand es damals gut, aber die größeren Zusammenhänge haben sich erst jetzt erschlossen, nachdem ich diverse andere Scheibenwelt-Bücher kenne. Mir war z. B. völlig entfallen, dass in Mort auch Alberts Geschichte erzählt wird - nämlich, dass Albert viel mehr ist als ein "Butler" und einiges aus dem Hut zaubern kann (immer dann, wenn er einen solchen trägt

).
Die zweite Hälfte habe ich fast in einem Rutsch gelesen, den Spannungsbogen fand ich in diesem Band sehr gut realisiert, was ich nicht von allen Büchern der Serie sagen kann.
Mort ersetzt hiermit den bisherigen Eintrag für das Jahr 1987 in der Lebensalter-Challenge)
(Lebensalter-Challenge, 1987, 4.5 Sterne)