Quote:
Originally Posted by Harry001
solange es die buchpreisbindung gibt, die man auch fuer ebooks beibehalten will, verschlafen die eh den trend.
siehe mp3
|
Mal abgesehen davon, dass es für Musik nie eine Preisbindung gab -- ich kenne kaum ein Land, in dem der Buchmarkt so vielfältig ist und ich Bücher auch nach Jahren oder Jahrzehnten und von Kleinstverlagen noch problemlos bekomme bzw. meine Bücher bereits nach einem Tag in meiner Buchhandlung abholen kann. Ich kann wenig schlechtes an der Buchpreisbindung erkennen. (Nebenbei: Es gibt auch einen florierenden Gebrauchtmarkt für Bücher, falls man keine Neuware will.)
Das Problem bei den e-books heißt in Deutschland eher DRM -- ja/nein und: Machen wir überhaupt in e-books? Und wenn ja, wieviel darf's kosten. Und wie setzen wir den ggf. hohen Preis durch, wenn der Verkäufer bspw. aus Hong Kong agiert?