View Single Post
Old 06-07-2015, 05:30 AM   #146
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
How to Clone a Mammoth: The Science of De-Extinction von Beth Shapiro

De-Extinction - die Wissenschaft, wie man ein ausgestorbenes Tier wieder zurückbringt. Ist das heute bereits möglich? Die Evolutionsbiologin Beth Shapiro beschreibt in ihrem (populärwissenschaftlichen) Buch den aktuellen Stand der Wissenschaft zu diesem Thema, und es sieht so aus, als müsste niemand befürchten, demnächst von Velociraptoren überrannt zu werden.

Hier geht es um Tiere, die erst vor ein paar Tausend Jahren oder noch später ausgestorben sind wie z. B. das Mammut oder die Wandertaube. Aus der DNA von Mammuts, die im sibirischen Permafrost gefunden wurden, hat man ca. 50% der DNA isoliert und sequenziert, was nicht wirklich ausreicht, um ein lebensfähiges Tier zu klonen. Aber wäre dies überhaupt das Ziel?

Shapiro beschäftigt sich in ihrem Buch nicht nur mit den rein wissenschaftlichen, sondern auch mit den ethischen Fragen, die ein solches Projekt aufwirft. Will man nur ein paar Schauobjekte oder will man nicht eher ein verschwundenes Ökosystem rekonstruieren? Es gibt vieles, was bedacht werden muss, bevor man ernsthaft über den theoretischen Teil des Problems hinausgeht.

Mir hat dieses Buch gut gefallen, es passt außerdem thematisch sehr schön zu Crichtons Jurassic Park, das ich kürzlich erst gehört habe. Gelesen wurde das Hörbuch von Coleen Marlo, die mir manchmal jedoch ein wenig zu schnell war für den Stoff, den sie vorgetragen hat.

(Sachbuch-Challenge, 4 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote