View Single Post
Old 06-06-2015, 02:11 PM   #144
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Der typische Krimileser bin ich ganz sicher auch nicht. Für mich muss auch das "Drumherum" interessant sein und passen. Vermutlich stehe ich deshalb auch nicht auf Krimis, in denen es vornehmlich um "Gemetzel" geht. Allzu platt sollte das Ganze aber auch nicht sein (wie bei einigen Regionalkrimis).
Ganz deiner Meinung, auch wenn ich auch leichte Krimis mit klassischer Ermittlungsarbeit mag, darf es dann doch nicht zu platt und albern werden. Serienmörder-Thriller mit Splattereffekten liegen mir aber auch so gar nicht.

Kommen wir zum nächsten Buch:

Neil Gaiman: Coraline (Fantasy) *****

Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, indem merkwürdige Dinge vorzugehen scheinen. Im guten Zimmer der Wohnung gibt es eine Tür mit einer Backsteinwand dahinter, aber plötzlich gibt es an dieser Stelle einen Durchgang zu einer Welt in der alles ähnlich aber doch ganz anders zu sein scheint. Als Coraline aus dieser Welt zurückkommt sind ihre Eltern verschwunden und sie hat auch schon einen Verdacht, wer hinter der Entführung stecken könnte. Sie muss allen Mut zusammennehmen und in die andere Welt zurückkehren und muss sich dort auf ein gefährliches Spiel einlassen.

Ich kannte bereits den animierten Film, den ich auch schon ganz großartig fand, aber auch diese kurze Geschichte (knapp über 100 Seiten) lohnt es sich nochmal zu lesen. (5 Sterne)

(Lebensjahr-Challenge -> 2002, English-Book-Challenge)
hamlok is offline   Reply With Quote