View Single Post
Old 06-04-2015, 01:31 AM   #138
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Es geht weiter:

Roberta De Falco: Die trüben Wasser von Triest (Krimi) ****

Die 90jährige Ursula Cohen wird tot im Hafenbecken von Triest aufgefunden. Commissario Benussi ist nicht wirklich interessiert daran in diesem Fall zu ermitteln, denn er hält es für einen Unfall, außerdem macht es sowieso gerade Diät und denkt über eine zukünftige Karriere als Krimi-Schriftsteller nach. Doch seine jüngeren Kollegen wollen nicht so recht daran glauben und ermitteln in anderer Richtung.

Dieses Hörbuch (gekürzt) hätte ich ohne die Challenge wohl nicht auf dem Schirm gehabt, aber es hat sich doch für mich gelohnt. Viel italienische Atmosphäre, ein etwas anderer Kommissar und eine interessante Hintergrundgeschichte machten diesen klassischen Krimi dann doch zu einem schönen Hörerlebnis.

Gelesen wurde das Hörbuch überwiegend von Dietmar Bär, ich bin nicht immer unbedingt ein Freund davon, wenn bekannte Schauspieler als Sprecher engagiert werden, aber er macht das wirklich hervorragend.

(Lebensjahr-Challenge -> 2014, Nationen-Challenge -> Italien)

Yrsa Sigurðardóttir: Das letzte Ritual (Krimi) ****

Ein junger deutscher Student wird grausam zugerichtet in der Universität von Reykjavik aufgefunden. Handelt es sich dabei um einen Ritualmord? Die Polizei verhaftet einen Drogendealer auf den die Beweise hindeuten, doch die reiche Familie engagiert die Anwältin Dóra Guðmundsdóttir und einen engen Vertrauten, den ehemaligen deutschen Polizisten Matthias Reich, genauer nachzuforschen. Ihre Ermittlungen führen sie zu alten Schriftstücken und dem Hexenhammer mit dem sich der Student beschäftigt hat.

Mir hat dieser erste Fall um die isländische Anwältin und Mutter wirklich gut gefallen, gerade das Einbinden alter Schriftstücke und Geheimnisse finde ich immer besonders reizvoll. Auch der Hintergrund von Dora hatte mir gefallen, so dass ich mich schon auf weitere Bücher der Reihe freue. Ab der Hälfte des Buches fand ich die Ermittlungen etwas zäh und das Buch nahm erst wieder gegen Ende Fahrt auf, so dass ich "nur" 4 Sterne vergeben mag.

(Lebensjahr-Challenge -> 2005, Nationen-Challenge -> Island)

Last edited by hamlok; 06-04-2015 at 01:56 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote