Elizabeth Peters: Der Fluch des Pharaonengrabes (Amelia Peabody #2) (Krimi) **
Eigentlich wollte ich die Reihe schon länger mal weiterhören, denn der erste Teil hatte mir gut gefallen, hätte ich es nur gelassen...
Worum geht es?
Amelia Peabody, inzwischen verheiratet mit Radcliffe Emerson und Mutter eines Sohnes mit dem Namen Ramses, reist gemeinsam mit ihrem Mann nach Ägypten, der dort die Leitung der Ausgrabungen eines Pharaonengrabes übernehmen soll, nachdem der ehemalige Leiter auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen ist. Vorort geschehen weitere Unglücke und Amelia Peabody und ihr Mann versuchen dem Geschehen auf den Grund zu gehen.
Die Enttäuschung war groß, nachdem sich die Protagonistin im Vergleich zum ersten Teil deutlich gewandelt hatte und mir sehr unsympathisch erschien. Der Fall war öde und vorhersehbar und es fehlte die Atmosphäre aus dem ersten Teil, der sich noch stärker mit Ägypten und den Ausgrabungen Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte. Hier glich alles einer reinen Bühnenkulisse mit sehr klischeehaften Darstellern, Humor und Handlung blieben fade. (Bücher die mir nicht gefallen, aber sprachlich und strukturell ein passables Niveau haben, bekommen bei mir 2 Sterne.)
(Lebensjahr-Challenge -> 1981)