Danke!
Also mit Text-PDF meinte ich nur den Unterschied zu Scan-Bitmap-PDF, aber schon im weiteren Sinn, erstellt und zum Publizieren ins PDF exportiert mit Programmen wie Indesign, QuarkExpress, Word usw. mit
Elementen mir Inhaltsverzeichnis, Lesezeichen, Tabellen, Grafiken, Infoboxen, evtl. Fußnoten usw., z.B. als PDF publizierte Sachbücher, Bedienungsanleitungen und ähnlich.
Bei solchen PDFs braucht der Text nicht per OCR erkannt zu werden, aber doch die genannten
Elemente.
k2pdfopt hab ich ausprobiert: ist wohl eher für Reader wie Kindl/Cobo konzipiert. Mir geht darum, auf nem kleineren Android-Smartphone 4.7 - 5" zu lesen, deshalb am liebsten epub. Alternativ kann man im Android-PDF-Reader zw. Textfluß/Standard umschalten, geht mit dem ezPDF ganz gut.
Beim Umwandeln mit FineReader ins epub kommt zwar selten, aber immer wieder zu "Unstimmigkeiten", z.B. werden Diagramme als Tabellen interpretiert mit völlig unbrauchbarem Ergebnis. Hier ein Beispiel:
http://www21.zippyshare.com/v/yqMczTf8/file.html