View Single Post
Old 04-26-2015, 10:14 AM   #110
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Von Herbert W. Franke habe ich vor ein paar Jahren mal was gelesen - Der Elfenbeinturm - und als unendlich langweilig klassifiziert. Ich glaube, die 70er fülle ich doch lieber mit anderen Autoren.

Ich habe heute endlich meinen Krimi beendet:

Die Schuld der anderen von Gila Lustiger

Der Pariser Journalist Marc Rappaport stößt auf einen Mordfall, der fast 30 Jahre zurückliegt: Anhand von Genanalysen ist es endlich gelungen, den Mörder einer Prostituierten ausfindig zu machen. Dennoch, irgendetwas passt nicht zusammen - dieser Mann soll einen Mord begangen haben, noch dazu an einer Nutte?

Marc beginnt seine eigenen Nachforschungen anzustellen, die ihn tief in die französische Provinz und zurück ins Frankreich der 80er Jahre führen, als Mitterand Präsident war und einen Konzern nach dem anderen verstaatlichen ließ. In mindestens einem der Chemiekonzerne ging man damals nicht gerade zimperlich mit den Arbeitern und dem Arbeitsschutz um. Immer weiter scheint Marc sich von seinen eigentlichen Ermittlungen zu entfernen, aber irgendwie scheint alles in Zusammenhang zu stehen.

Ein deutscher Krimi von einer Deutschen, die seit über 20 Jahren in Frankreich lebt. Und endlich ein deutscher Krimi, der sich nicht auf dem Niveau von "Derrick" oder "Der Bulle von Bad Tölz" bewegt. Auch wenn man dieses Buch nicht an einem Nachmittag "weglesen" kann, bietet es spannende Unterhaltung, und das auf durchgängig hohem Niveau.

Chapeau!, Mme Lustiger.
(4 Sterne, Papierbuch- und Lebensalter-Challenge, 2015)
Marrella is offline   Reply With Quote