Johann
Ludwig Tieck (31. Mai 1773 in Berlin – 28. April 1853 ebenda) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Leberecht und Gottlieb Färber. (aus Wikipedia)
Gesammelte Novellen. 12 Bde. Berlin, bei Reimer, 1852–54.
Inhalt
1. Band: Die Gemälde — Die Verlobung — Die Reisenden — Musikalische Leiden und Freuden — Der Geheimnißvolle
2. Band: Das Fest zu Kenelworth. Prolog zum Dichterleben –
Dichterleben, I und II (Der Dichter und sein Freund)
3. Band: Glück giebt Verstand — Der fünfzehnte November — Tod des Dichters
4. Band: Der Jahrmarkt — Der Hexen-Sabbath
5. Band: Der Wassermensch — Der Mondsüchtige — Weihnacht-Abend — Das Zauberschloß — Uebereilung
6. Band: Der Gelehrte — Die Ahnenprobe — Der wiederkehrende griechische Kaiser
7. Band: Eine Sommerreise — Die Wundersüchtigen — Pietro von Abano oder Petrus Apone. Eine Zaubergeschichte
8. Band: Das alte Buch und die Reise ins Blaue hinein. Eine Märchen-Novelle — Der Alte vom Berge — Eigensinn und Laune — Die Gesellschaft auf dem Lande
9. Band: Der Schutzgeist — Die Klausenburg. Eine Gespenster-Geschichte — Abendgespräche — Wunderlichkeiten — Glocke von Aragon
10. Band: Des Lebens Überfluß — Der Aufruhr in den Cevennen — Liebeswerben — Waldeinsamkeit
11. Band: Die Vogelscheuche. Märchen-Novelle in fünf Aufzügen
12. Band: Der junge Tischlermeister. Novelle in sieben Abschnitten
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.