Douglas Adams: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
Das Haus, um das es geht, steht dummerweise einer intergalaktischen Umgehungsstraße im Weg und muss daher weg. Es gehört dem Helden der Geschichte, Arthur Dent, der sich erst einmal vor den Bulldozer legt, der mit seiner Behausung kurzen Prozess machen will. Doch das ist nur der Anfang eines sehr ereignisreichen Tages, an dessen Ende Arthur sich weit entfernt von seinem Heimatplaneten wiederfinden wird.
Der Roman
The Hitchhiker's Guide to the Galaxy erschien nach dem großen Erfolg des gleichnamigen BBC-Hörspiels, das meiner Meinung nach immer noch eines der gelungensten Hörspiele ist, die je durch den Äther geschickt wurden. Man sollte etwas für britischen Humor übrig haben, wenn man sich auf diese Geschichte einlässt. Ich finde sie nach wie vor extrem vergnüglich, und Stephen Fry ist die absolut perfekte Wahl, dieses Buch vorzulesen.
Da ich das Hörspiel aber immer noch besser finde als den Roman, gibt es hier einen halben Punkt Abzug.
(Lebensalter-Challenge, 1979, 4.5 Sterne)