View Single Post
Old 04-04-2015, 07:39 AM   #7
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by brucewelch View Post
Ja, der FBReader kann Links. Auf dem Archos 70b habe ich auch einen. Aber die Crux bei Readern dieser Art ist doch, dass sie das vom eBook-Produzenten erstellte Layout nicht wiedergeben. So möchte ich ehrlich gesagt die von mir gemachten Bücher nicht gelesen haben ().

Ich hatte ja gehofft, dass einige hier vorbeischauen und mal ein paar Geräte nennen, die sowohl Links können als auch das Layout beibehalten. Es ist Testberichten in dieser Hinsicht zuallermeist gar nichts zu entnehmen.
Naja, vielleicht liegt das dadran, das es so einen Reader garnicht gibt?

Was die getreuliche Format-Wiedergabe betrifft, bastel ich grad an einem Test-EBuch. (Ich weiss, sowas gibts schon, aber nicht so ...). Ich finde, der Tolino schlägt sich da garnichtmal schlecht.

Das mit der Link-Unterstützung scheint bei aktuellen Readern eine Seuche zu sein, das Problem haben sie scheinbar alle. Das war einer der Günde, weshalb ich den Pocketbook im Main versenkt und den Onyx ganz schnell an den Händler zurückgeleitet habe.

Glaubs oder nicht: mir scheint es so als wäre der Tolino (bei mir Shine) derzeit noch das kleinste Übel.
mmat1 is offline   Reply With Quote