Johann Pezzl (30. November 1756 in Mallersdorf, südlich von Straubing – 9. Juni 1823 in Wien) war ein Schriftsteller und Bibliothekar.
Johann Pezzl gilt als radikaler, antiklerikaler Aufklärer, der zu seiner Zeit mit Voltaire verglichen wurde. Seit 1784 lebte er in Wien, wo er anfangs die Bibliothek des Wenzel Anton Graf Kaunitz betreute. In diesem Jahr erschien auch sein heute bekanntestes Buch "Reise durch den Baierischen Kreis". (aus Wikipedia)
Biographisches Denkmal Risbeck's Verfasser der Briefe eines reisenden Franzose und anderer Schriften. Kempten, 1786.
Pezzl's Würdigung seines 1786 verstorbenen Freundes:
Johann Kaspar Riesbeck (21. Januar 1754 in Höchst am Main – 8. Februar 1786 in Aarau) deutscher Jurist, Schriftsteller, Schauspieler und Illuminat.
Werke Riesbecks:
1780 Briefe über das Mönchswesen von einem catholischen Pfarrer an einen Freund (zwei Bände)
1781 Neue Briefe für und wider das Mönchswesen, mit unparteyischer Feder entworfen (zwei Bände)
1783 Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris (zwei Bände)
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.