View Single Post
Old 01-28-2015, 12:33 PM   #28
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by troll05 View Post
Warum muss die gesamte Entwicklung vom Dumpfen Steinzeitler mit stark begrenzen Intellektuellen Fähigkeiten zum kreativen und schaffendem Menschen innerhalb weniger Jahre stattfinden und alleine durch Mutter (und andere nicht weiter genannte parallel lebende "Genies") stattfinden
Jetzt habe ich Kapitel 11 auch endlich geschafft und gebe dir vollkommen Recht. Aber nicht nur aus diesem Grund fand ich Kapitel 11 etwas schwach und, ganz ehrlich, ziemlich unangenehm. Wieso Baxter neben den Einzelgenies auch das ausgelutschte Cliché von "Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander" ausrollen muss und den gesellschaftlichen und intellektuellen Fortschritt ausgerechnet am ersten von ihm beschriebenen Fall von religiösem Fanatismus festmacht, ist mir nicht so recht klar. Abgesehen davon, dass ich das so nicht besonders plausibel finde, empfinde ich es auch einfach als billig und sensationsheischend. Gleiches gilt für den richtung-gebenden Tod in dem Kapitel: Wieso Mutter nicht auf einen Vergiftungsverdacht (egal ob nun zufällig oder absichtlich) kommt - etwas, was den Menschen damals bekannt gewesen sein sollte - will sich mir nicht so recht erschließen.
Gudy is offline   Reply With Quote