View Single Post
Old 01-21-2015, 04:47 PM   #1064
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,746
Karma: 24032915
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by fromgdr View Post
1. - gibt es eine möglichkeit text so zu positionieren, daß er am unteren Rand der Seite ist. zB Autor + Titel und unten dann der Verlag (hab ich immer mit Leerzeilen gemacht)
Soweit ich weiß geht das nicht (so einfach). Man kann aber Text (annähernd) vertikal zentrieren. Eine Beispieldatei dazu findest Du in diesem Beitrag.

Quote:
Originally Posted by fromgdr View Post
2. - Bilder
- sollte man die unbedingt runterrechnen, oder die groß lassen (darauf vertrauend, daß spätere reader besser damit umgehen und vergrößern können)
Sofern die Bilder nicht extrem groß sind, ist es normalerweise besser, sie über width- oder height-Attribute bzw. Styles zu skalieren.

Quote:
Originally Posted by fromgdr View Post
- was kann man mit SVG machen, und wie erstellt man die, gibt es irgendwo etwas in deutsch dazu?
Da SVG-Grafiken wie z.B. TTF/OTF-Schriften Vektordaten enthalten, gibt es beim Vergrößern/Verkleinern keine Qualitätseinbußen.

Ein kostenloses Programm zum Erstellen von SVG-Dateien ist Inkscape, das man auch auf eine deutsche Benutzeroberfläche umstellen kann. (Edit > Preferences > Interface > Language > German (de); Programm neu starten).

Man kann SVG-Grafiken theoretisch auch für Cover- oder Titel-Dateien verwenden allerdings wird das nicht von allen ePub-Lesegeräten und -Apps unterstüzt. Ein sehr einfaches Beispiel findest Du in diesem alten Beitrag von mir, das eine ePub-Datei mit einer Cover-SVG-Datei enthält.
(Der Cover-Text steht als Klartext in Image0001.svg und kann direkt in Sigil geändert werden; Änderungen werden aber erst beim nächsten Öffnen der Datei anzeigt.)
Doitsu is offline   Reply With Quote