Quote:
Originally Posted by Marrella
Also, ich denke mal, das geht so weiter.
|
Davon würde ich auch ausgehen. Zumindest so lange, bis der Mensch auf den Plan tritt, und dann wieder, nachdem er die Bühne verlassen hat. Und selbst mit menschlichen Protagonisten würde ich davon ausgehen, dass Baxter den Stil beibehält.
Quote:
Originally Posted by Marrella
Ich bin vorhin mit The Hunters of Pangaea fertig geworden. Interessante Spekulationen. Auch, dass Baxter sich so eine frühe Spezies aus dem Jura dazu ausgesucht hat.
|
Fand ich auch, obwohl ich das mit der frühen Spezies gar nicht als sooo kritisch empfand. Genug Zeit, damit die Evolution etwas vernünftiges produziert, war da schon, denke ich - die Säugetiere haben's ja nach dem letzten Massenaussterben auch in knapp 65 Millionen Jahren geschafft. :-P
Quote:
Originally Posted by Marrella
Ich denke, mir gefällt das Buch, aber ich glaube nicht, dass ich 100 Seiten davon am Stück lesen könnte. Dazu beschmeißt Baxter einen zu sehr mit Infos, obwohl mir vieles davon bekannt ist, da ich mich seit über 20 Jahren als Steckenpferd mit dem Thema befasst habe.
|
Das sehe ich ähnlich. So interessant das Buch ist, empfinde ich es als zu anstrengend/anspruchsvoll, als dass ich es hintereinander verschlingen könnte.