da haben wir zeitgleich geantwortet
nee, calibre hab ich noch nicht probiert - hab mich, so lala, in sigil eingearbeitet.
ich finde öfter Bücher die von calibre automatisiert sind - ich denk doch, daß das von calibre stammt:
<p class="calibre2">
und meistens sehen die nicht so toll aus.
Das, was ich gerade vorhab - kommt auch aus dieser Werkstatt.
Danke für die Hilfe.
ich hab jetzt nur mal probiert, und dieses
\1 bei den gespeicherten Suchen gefunden. Was es richtig bedeutet weiß ich aber nicht. es gibt da auch noch
\1\2
An Hintergrundwissen bin ich immer interessiert.
Das Ersetzen der Endzeichen ist doch nicht so einfach, da mit
" finden und
“ ersetzen, auch alle in den <> ersetzt werden.
mit
[!|?|\.]"
finde ich die richtigen, aber
\1“
funktioniert hier nicht