Thread: CSS-Rätsel
View Single Post
Old 01-05-2015, 03:37 AM   #10
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,738
Karma: 24031403
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by nazareno View Post
Verstehe, danke. Aber indem ich sonst keine Plugins plane, werde ich dieses Zusatz-Programm jetzt nicht installieren.
Falls Du mit "Zusatzprogramm" das Plugin meinst, das ist nur eine 30-KB-Zip-Datei, deren Inhalt in einen Sigil-Unterordner entpackt wird und nur geladen wird, wenn man es explizit über das Plugin-Menü auswählt.

Falls Du mit "Zusatzprogramm" ActivePython gemeint hast, es muss nicht ActivePython sein. Falls Du das reguläre Python von der offiziellen Website installiert hast, geht das natürlich auch. In dem Fall musst Du manuell den entsprechenden Pfad zu python2.exe eintragen. Zum Beispiel:
Code:
C:/Python27/python2.exe
(ActivePython ist nur eine spezielle Distribution, die speziell für Windows optimiert wurde und viele Bibliotheken enthält, die der reguläre Python-Installer nicht installiert.)

Quote:
Originally Posted by nazareno View Post
Ich warte wohl am besten darauf, dass Sigil komplett auf epub3 angepasst wird - was ja geplant ist, wenn ich richtig verstanden habe.
Laut den Programmierern ist das zwar geplant, kann aber durchaus noch ein paar Jahre dauern.

Quote:
Originally Posted by nazareno View Post
Eine positive Überraschung war für mich überhaupt, dass Sigil jetzt doch noch weiter entwickelt wird, und nicht zugunsten von calibre sozusagen liegen bleibt, wie das noch in meinem Kopf war.
Die Entwicklung wurde hauptsächlich von einem Entwickler, KevinH, wieder aufgenommen, der gerne ein Plugin-System haben wollte und nebenbei noch einige andere Verbesserungen eingebaut hat.
Das Äquivalent von Sigil-Plugins sind übrigens Functions im Calibre-Editor. Wenn Du im entsprechenden Calibre-Forum nachfragst, kann ja vielleicht jemand den Sigil-ePub3-Plugin-Code nach Calibre portieren. (Beide basieren auf Python, haben aber unterschiedliche Frameworks.)
Doitsu is offline   Reply With Quote