View Single Post
Old 12-26-2014, 09:56 AM   #1
Gooly
Junior Member
Gooly began at the beginning.
 
Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Dec 2014
Device: none
Ist alles doppelt?

Hallo und schöne Weihnachts- und Neujahrs-Grüße,

habe mir gerade Calibre installiert, weil ich dachte ich kriege eine Übersicht über die sich so mit der Zeit angesammelten versch. Texte (pdf, doc, html,..) auf meinem PC - ich habe und will zZ. auch keinen Reader.

1) Ich (Win7 64, 8GB Ram) hab dann mal die Funktion Bücher hinzufügen angegeben (Order C:\..\Dokumente\) und laufen lassen bis Calibre mit der Message "zu wenig RAM" gekillt wurde.

2) Dann habe ich mit seinen Folder angeschaut und habe gesehen, alles Gefundenen hat Calibre in seinen Ordner Calibre-Bibliothek verdoppelt - ist das wahr? Ist das ein Feature oder noch ein Bug? Kann man das abstellen? Wozu das? Genügt denn nicht ein Link - mit der Option der Verdopplung auf einem Reader?

3) In Calibre habe ich dann erst einmal Bücher entfernen gedrückt - aber das hat nicht die Einträge und Kopien seiner eigene Bibliothek gelöscht, sondern nur die 'Originale'? Seufz mehr als 300 Files aus der Sicherung restoren.

4) Erst als ich im Calibri-Fenster alles markiert habe konnte ich wieder löschen - aber nicht mit einer Maus-Menü-Option, sondern mit der DEL-Taste. DasMaus-Menü hatte wieder nur die Option Bücher entfernen - davon hatte ich erst einmal genug.

Mach ich das etwas falsch, oder ist Calibre wirklich so anti-intuitiv?

LG, Gooly
Gooly is offline   Reply With Quote