Korrektur ist mühselig. Man kann natürlich nach häufigen OCR-Fehlern (halb-)automatisch suchen, man kann bei Texten in modernem Deutsch auch die Rechtschreibprüfung nutzen, aber es bleibt immer viel Handarbeit. Ich persönlich mache das nicht so gern in Abbyy, sondern lieber in Sigil: eine Bildschirmhälfte Sigil, die andere die pdf-Datei.
Und man muss damit leben, dass einem Sachen entgehen. Ich habe gerade in einem meiner englischen Bücher, das ich schon vor einer ganzen Weile hier hochgeladen habe, eine whore entdeckt, wo ein where stehen sollte. Ist anscheinend noch niemandem aufgefallen...
|