Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Aber, ohne sich auf die Bedürfnisse von "breite Masse" einzugehen haben wir keine Chanse zu wachsen und nicht mehr ein Nischenbieter zu sein. Wenn wir unsere aktuelle Verkaufszahlen betrachten, es hat uns gelungen, die "breite Masse" zu erreichen, was auch unter anderen durch Änderung der Software Philosophie in die Richtung der Bequemlichkeit, Einfachheit und Attraktivität der Benutzeroberfläche zur verdanken ist.
|
Siehe diesen Kommentar zur neuen Firmware:
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=251990
Wenn ich mir diese Liste mit den "Features" der neuen Firmware anschaue, dann hat das für mich nichts mit Einfachheit und Attraktivität der Benutzeroberfläche zu tun.
Es haben sich z.B. schon mehrere darüber beschwert, dass zu viel Platz durch die neue Leseleiste verloren geht. Für mich ist unverständlich, warum bewährte Features wie die Auswahl der Infos in der Statusleiste weg sind. Warum soll man für die gleiche Anzahl Infos jetzt zwei Leisten einblenden??
Wenn ich außerdem öfter tippen muss, um eine Funktion aufzurufen, die vorher mit einem Tipp erreichbar war, ist das ebenfalls keine Verbesserung.
Vielleicht will die breite Masse eine blanke Seite sehen, nur mit der Seitenzahl unten, aber es gibt bestimmt mindestens genau so viele Leute, die alle Infos auf einen Blick haben möchten.
Es ist für mich kein Qualitätsmerkmal, wenn sich Pocketbook an den Look der anderen Reader anpasst. Viele Features der alten Firmware waren ein willkommenes Alleinstellungsmerkmal und damit ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Wenn alles gleich (schlecht) ist, dann wird die Marke egal.