View Single Post
Old 11-24-2014, 11:57 AM   #69
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Die sperrige Übersetzung (hätte ich lieber zum französischen Original gegriffen!) tat ein Übriges, um meine Begeisterung in Grenzen zu halten.
Ich hatte vor ein paar Jahren als erstes Ebook "Die Reise zum Mittelpunkte der Erde" von Jules Verne gelesen und war auch angesichts der Sprache und Stils einigermaßen enttäuscht. Mein Französich ist allerdings nur noch rudimentär vorhanden, kann also nicht beurteilen, ob der Originaltext ähnlich ist.

_______

Ich habe gerade "Der Wispernde Schädel" (Lockwood & Co. 2) von Jonathan Stroud durchgehört. Das ist eine Jugend-Mysterie-Serie, die angesiedelt ist in einer Welt, in der Geister ihr Unwesen in einem parallelen Großbritannien treiben. Da nur einige Jugendliche und Kinder, ein ausreichendes Gespür für die Geister haben, bieten diese in verschiedenen Geisterjäger-Agenturen ihre Dienste gegen die gefährlichen Wesen an.
LOCKWOOD & CO ist eine dieser Organisationen, die nicht nur die Geister zu fürchten hat, sondern auch um die Aufträge mit anderen Agenturen konkurrieren muss.

Mir hatte dieser Fall etwas weniger gefallen als der 1. werde aber trotzdem die Serie weiterverfolgen. Beim 2. Teil gab es mit Anna Thalbach eine bekannte neue Sprecherin, an die ich mich erst gewöhnen musste. Ich mochte so einige stark verstellte Kinderstimmer nicht, insgesamt war die Gesamtleistung aber noch ok.

amazon
hamlok is offline   Reply With Quote