Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Bei der Firmware 5.2 wurde einige Verbesserungen an Performance vorgenommen und weitere Fehler korrigiert.
Was die Kontrast des Gerätes angeht. Sicherlich ist das Kontrast etwas schwächer als bei der Geräten, welche keine plane Oberfläche haben. Sowohl Kobo Aura, als auch Tolino Vision 1/2 haben wegen etwas schwächeren Kontrast Kritik bekommen. Allerdings unterscheidet sich das Kontrast von InkPad nicht wesentlich von den anderen E-Ink Geräten, was das aktuelle Messungen von C´t belegt haben. Auf keinen Fall mit Oyo vergleichbar!
|
Nun, wenn für euch bei Pocketbook die plane Oberfläche wichtiger ist als ein guter Kontrast dann wünsche ich euch viel Erfolg. Für mich (bin ich der einzige?) gilt gerade umgekehrt.
Zum Glück gibt es noch andere Produzenten die meine Ansicht teilen und sogar die plane Oberfläche und sehr guten Kontrast verbinden können. Wie z.B. Kobo mit der erwähnten Aura. Zwischen der Schriftstärke einer Aura und dem Inkpad liegen die Welten. Habe sie gerade verglichen.
Was C't gemessen hat hilft mir leider nicht. Es kann durchaus sein dass Testgerät eine "Spezialanfertigung" ist. Oder mein Exemplar eine traurige Ausnahme. Aber, es gibt noch mehrere Inkpad Unzufriedene im Internet dessen Berichte ich, leider, nicht ernst genommen habe.
Zugegeben, die Schrift beim epub, mobi, fb2... kann man noch manipulieren und verstärken, aber die PDFs ? Haben euere Techniker/Programmierer/Manager jemals eine PDF-Datei auf einem eueren Reader angeschaut? Habet ihr dann die gleiche PDF auf einem Kindle oder noch besser, auf einem Onyx Boox Gerät betrachtet? Wie schaffen die denn in mehreren Stufen wählbare Kontrastverstärkung bei blassen PDFs?? Beherrschen denn euere Programierer diese "Kunst" nicht ? Ist die überhaupt "erlernbar" oder etwa manchen Technikern "angeboren"?
PDF soll doch eine besondere Stärke der PB-Reader sein, oder?
Und, ganz unverblümt gefragt: Wollt ihr weiterhin auf dem eReader Markt verbleiben?
Ich habe ein ungutes Gefühl dass ihr mit solchen Geräten wie dem Ultra und Inkpad und mit jetzt angebotenen Software (eine schlechte Kindle-Kopie!) nicht lange mitspielen könnt...
Was die Firmware 5.2 (5.4?) betrifft, wenn das die "Verbesserungen an Performance" sind:
--------------------------
Release Notes
PocketBook InkPad
FW Version 5.4
- P. 1 -
Implemented:
1.New interface design of Device.
Library
2.The display of the name and batch number was added in the Library at mode of detailed view.
3.
The process of downloading of acsm links in the Library and on the desktop was simplified.
4.The display of the book number in the series was added at book card.
Readers:
1.Adobe RMSDK library was updated to 10th version.
2.The maximum font size in the reader was increased.
Browser:
1.The ability to scroll through the list in the windows Downloads Favorites and History was aded.
--------------------
dann bleibe ich lieber bei den alten. Das sind für mich keine nennenswerte Verbesserungen.
Und zuletzt noch: Ich habe den Oyo neben dem Inkpad gelegt. Oyo ist ein uraltes Sipix und Hintergrund ist dunkler, aber die Schrift ist sogar stärker als -'non-bold' Schrift und Beleuchtung an - bei InkPad (mein Gerät!). Traurig, aber Wahr.
Und ich bin wahrlich sauer. Weil ich immer ein treuer Pocketbook Fan und Kunde war. Aber, so nicht mehr, meine Herrschaften!