Also, vom Kauf eines InkPads kann ich nur abraten. Es ist eine einzige Katastrophe was sich die Firma Pocketbook da geleistet hat. Ich habe noch keinen einzigen Reader gesehen (und gesehen/gehabt habe ich mehr als ein Dutzend) mit so wenig Kontrast wie den InkPad.
Die Beleuchtung ist zwar sehr gut und gleichmäßig, aber, sobald sie eingeschaltet ist, ist kein Schwarz mehr an dem Schrift zu sehen. Es ist alles nur ein schwaches Grau, egal welche Schrifttypen man wählt. Besonderes wenn man die Schrift klein haben will. Vom DPI-Zahl (250) und der Auflösung her (1600x1200) mit der das Gerät angepriesen wird müsste eigentlich mit sehr kleinen Schriftgrössen eine gute lesbarkeit möglich sein. So wie bei Aura HD und Kindle Voyage, oder gar PB Lux 2. Aber, schon der Kontrast von PB 360(unbeleuchtet!) ist für InkPad unereichbar. Lesbarkeit bei unbeleuchtetem Inkpad ist nur etwas besser als beim Oyo!
Um einigermaßen erträgliche lesbarkeit zu erreichen muss man die kräftigste Schriftart wählen, und auch dann nur noch unbedingt in Bold-Modus.
PDF lesen ist dann eine neue Katastrophe für sich: sobald ein Bild oder ein Grafikon darin ist, das Blättern dauert 2-3 Sekunden, manchmal auch viel länger. Weil kein Kontrast, alle PDF sind kaum lesbar. Mann kann Schwärzegrad der Schrift nicht erhöhen, so wie das bei Kindle, oder bei Onyx Boox Readern möglich ist.
Zwei- oder dreispaltige Texte zu lesen ist eine Qual, so wie Seitenränder abschneiden. Da geht nur: alle Seiten, aktuelle Seite, oder gerade Seite. Ungerade Seiten werden gar nicht angeboten! Und die Reflow ist überflüssig. Da kann man PDF gleich ins epub umwandeln. (Nur, was wenn es da die Fussnoten gibt?...)
Der kleine PB Lux 2 macht das viel besser.
Und ich habe noch gar nicht alles ausprobiert...
Neue Firmware (v.5.xx) habe ich gar nicht installiert. Ich habe sie am Lux 2 ausprobiert und wieder rückgängig gemacht. Ist nur ein Rückschritt, keine Verbesserung, in meinen Augen. Und beim InkPad kann man gar nicht mehr downgraden. Es gibt dann keinen Coolreader und der FBreader ist auch nicht mehr dabei.
Warum ich ihn trotzdem behalte?
Nur daswegen weil er zur Zeit der einzige 8 Zoller auf dem Markt ist. Und ich leise hoffe dass man doch was per Firmware verbessern könnte.
Aber, der Pocketbook als Marke ist für mich in futuro gestorben...
|