Moin Freunde,
habe mir kurz entschlossen das Sense bestellt. Gewohnt schnelle Abwicklung und Lieferung über Radebeul.
Hier meine ersten
subjektiven (Betonung liegt auf Subjektiv

) Eindrücke:
positiv
- sehr ansprechende Verpackung (was aber nicht sehr wichtig ist, die verschwindet èh in irgend einer Ecke oder im Müll)sehr gut allerdings, wenn man ihn verschenken will
- noch mal aufgeladen
- Softwareupdate durchgeführt (5min)
- an den Rechner angeschlossen und alle überflüssigen Dateien gelöscht
- dann habe ich mich durch die Einstellungen gekämpft und diese weitgehend an meinen vorherigen Lux 2 angepasst
- Benutzerhandbuch "quer" gelesen
- 2 Seitentasten belegt (braucht man zum blättern eigentlich nicht)
- soweit sogut
- Bücher lassen sich schnell öffnen
- blättern vor, zurück, Kontexmenue etc. ohne Probleme
- Netzschalter ist leicht erhaben (großer Vorteil zum Lux 2, weil man im Dunkeln diesen einfach leichter ertasten kann)
- Beleuchtung ist für mich sehr gut und kann nach wie vor individuell eingestellt werden (der Helligkeitssensor wird sich wahrscheinlich nur bei sehr hellem Licht (Sonne) bemerkbar machen und dann hoffentlich die LED runter regeln und somit Strom sparen)
gewöhnungsbedürftig
- Anblick der Hauptseite gefällt mir persönlich gar nicht
- oben die 9 zuletzt geöffneten Bücher werden auf 3 Seiten unterteilt relativ groß angezeigt (diese lassen sich nicht löschen, leider)
- darunter werden 11 verschiedene Reiter angezeigt, wo sich mir der Sinn erstmal nicht erschließt (diese lassen sich auch nicht löschen oder verschieben wie z.Bsp. beim Lux 2, ich habe es eben gern aufgeräumt)
- letzte Zeile Permantentanzeige der Bibliothek, Store und Browser (Store und Browser brauche ich persönlich nicht, da ich meine Bücher über den Laptop installiere)
- es wäre Nutzerfreundlicher wenn man sich die Hauptseite selbst gestalten könnte
- insgesamt bietet Pocketbook zuviel Spielereien auf dem Gerät (Dropbox, Galerie, Notizen, Browser, Send to Pocketbook etc. brauche ich alles nicht) hier wäre es gut, wenn man diese irgendwo parken könnte (siehe auch den vorhergehenden Punkt mit dem "Selbst gestalten")
geht gar nicht
- die Kenzohülle war von Seiten Pocketbook ein Griff daneben, sieht billig aus und ist billig
- die Kenzohülle hat in meinen Augen nur den Zweck das Display zu schützen und etwas dekorativ zu wirken
- durch die Verklebung fehlt das Magnetgegenstück für den Deckel und somit hat man immer das Gefühl der reader ist nicht richtig geschlossen
- insgesamt hege ich die Befürchtung, das bei einer unbeabsichtigten groben Behandlung des readers (z.Bsp. runterfallen) das Gehäuse oder was schlimmer wäre das Display diesem nicht standhält
- also liebes Pocketbookteam, stellt diesen Mist so schnell wie möglich ab und verkauft den Sense ohne diese Hülle
- ich werden mir definitiv eine andere Hülle zulegen, die Kenzo ist leider bezahlt und dementsprechend wandert also ein Teil des Geldes in den Müll

Fazit:
- aus jetziger Sicht würde ich mir den Sense jederzeit wieder kaufen, (die angeführten Kritikpunkte sind aus meiner Sich zu verschmerzen) tolles Gerät von einer tollen Firma (ich freue mich schon auf den Surfpad4
)
Zu Akkulaufzeit und täglichem Gebrauch kann ich nichts sagen, Gerät ist ja erst heute gekommen
Gruß Holger