Quote:
Originally Posted by hamlok
Aufgewachsen bin ich mit einer Mutter, die sehr gerne Pearl S. Buck gelesen hat, insofern habe ich immer eine gewisse Sympathie für die Geschichte Asiens.
|
Von Pearl S. Buck hatten wir auch ein paar Bücher, allerdings hat sie mich nie so richtig gepackt. Schlecht war es (in meiner Erinnerung) aber auch nicht.
Quote:
Das Buch hat teilweise sehr schlechte Kritiken und viele Abbrüche. Ich finde es eigentlich mal ganz interessant, etwas zu lesen, an dem wir uns ein bisschen reiben können.
|
Das könnte zumindest nicht schaden.
Quote:
Mir ist bewusst, dass es eher ein "Frauenroman" ist, aber das durfte eine Zeitlang in keinem Haushalt fehlen. Ich besitze es auch noch als Erbstück und hätte mal Interesse daran etwas zu lesen, was ich sonst wohl nie anfassen würde.
|
Es ist nicht schlecht geschrieben, ich habe es damals sehr gerne gelesen. Es ist auch eines der Bücher, die ich aus dieser Zeit noch besitze (als Hardcover).
Quote:
Ich habe aber ein gewisses Faible für europäische Königshäuser. Andere Männer schauen halt Fußball, ich öffentliche Trauungen und Taufen.
|
Quote:
Ich fand den Film so naja. Juliette Binoche war damals aber eine Entdeckung. Ich würde es auf alle Fälle mitlesen.
|
Der Film konnte mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich begeistern. Ich habe mir allerdings sagen lassen, dass das Buch doch etwas anders sei.
Quote:
Hmm, hier weiß ich nicht so recht, Thema ist nicht uninteressant, aber ich habe etwas gegen Kälte und hier muss ich dann auf fast 1000 Seiten mit frieren.
|

Ich bin vielleicht gerade in Stimmung dafür, da ich gestern einen Island-Krimi zu Ende gelesen habe. Allerdings gibt es dort zumindest Vulkane, die einem bei Bedarf ein bisschen einheizen können.
Interessant fände ich auch
Die tausend Herbste des Jacob De Zoet von David Mitchell. Nachdem mir Cloud Atlas so gut gefallen hat, will ich demnächst unbedingt noch etwas von ihm lesen.