Quote:
Originally Posted by Marrella
Von Clavell kenne ich nur Shogun. Habe ich damals (vor ca. 20 Jahren) gerne gelesen. Aber ich vermute, an einem Clavell würde ich im Januar noch lesen. 
|
Shogun habe ich zweimal gelesen und natürlich die TV-Serie geschaut, ganz großes Kino.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass mir Tai-Pan auch gefällt oder auch gerne andere Sachen von Clavell.
Aufgewachsen bin ich mit einer Mutter, die sehr gerne Pearl S. Buck gelesen hat, insofern habe ich immer eine gewisse Sympathie für die Geschichte Asiens.
Quote:
Eco stünde auch mal wieder auf meiner "To-Do-Liste". Er ist ein bisschen anstrengend, aber was ich von ihm gelesen habe, fand ich immer lohnenswert.
|
Das Buch hat teilweise sehr schlechte Kritiken und viele Abbrüche. Ich finde es eigentlich mal ganz interessant, etwas zu lesen, an dem wir uns ein bisschen reiben können.
Quote:
Das dürfte ca. 40 Jahre her sein. Hat mir damals sehr gut gefallen - vielleicht auch, weil ich als junges Mädchen ein bisschen für Napoleon geschwärmt habe.
|
Mir ist bewusst, dass es eher ein "Frauenroman" ist, aber das durfte eine Zeitlang in keinem Haushalt fehlen. Ich besitze es auch noch als Erbstück und hätte mal Interesse daran etwas zu lesen, was ich sonst wohl nie anfassen würde.
Ich habe aber ein gewisses Faible für europäische Königshäuser. Andere Männer schauen halt Fußball, ich öffentliche Trauungen und Taufen.
Quote:
Ich hatte mir auch schon eine Liste gemacht. Seit längerer Zeit auf meinem SuB liegt z. B. dieses hier: The Bones of Avalon von Phil Rickman.
|
Ok, das klingt sehr interessant, das kommt gleich mal auf meinem TBR.
Ich fand den Film so naja. Juliette Binoche war damals aber eine Entdeckung. Ich würde es auf alle Fälle mitlesen.
Quote:
Terror von Dan Simmons sieht auch recht interessant aus.
|
Hmm, hier weiß ich nicht so recht, Thema ist nicht uninteressant, aber ich habe etwas gegen Kälte und hier muss ich dann auf fast 1000 Seiten mit frieren.